Kommunen tragen eine besondere Verantwortung für den Schutz von Umwelt und öffentlicher Infrastruktur.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, ihre Abwassernetze, Rückhaltebecken, Regenüberläufe und Sonderbauwerke regelmäßig zu kontrollieren, zu warten und instand zu halten. Dazu zählen die Dichtheitsprüfung von Kanälen, die fachgerechte Reinigung von SSK-Anlagen sowie die fristgerechte Entsorgung von Schlämmen und Flüssigabfällen.
Umweltrisiken wie Leckagen, Verstopfungen oder Überflutungen müssen frühzeitig erkannt und vermieden werden – nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus